• Impressum/
  • +43 316 872-6890
  • vs.puntigam@vs-puntigam.edu.graz.at

  • Home
  • News
  • Schule
    • Unser Team
    • Klassen
    • GTS – Ganztagesschule
    • Schulchor & Band
  • Termine
  • Galerie
  • Elternverein
  • Beratung & Unterstützung
    • Schulpsychologie
    • Schulärztlicher Dienst

Alle Beiträge von: "Martina Strobl"

Home » Beiträge von Martina Strobl Seite 2

    08 Juni

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    Besuch der Trachtenkapelle Graz-Straßgang 2A und 4A »

    Heute besuchten uns MusikerInnen der Trachtenkapelle Graz-Straßgang.    Sie stellten uns einige Blasinstrumente vor, die die Kinder auch- unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen- ausprobieren durften. Am Ende gaben die Bläser noch bekannte Melodien aus Film und Fernsehen zum Besten.

    22 Okt.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    Schloßbergführung 3AB »

    Bei herrlichem Herbstwetter besuchten die 3A- und 3B-Klasse am 22.10. den Grazer Schloßberg.

    Nach Absolvierung der 260 Stufen des Kriegssteigs genossen wir den Rundumblick und die touristischen Attraktionen, wie den Hackher-Löwen, die Zisterne, die Kasematten sowie den Türkenbrunnen.

    Weitere Highlights bildeten die Besichtigung des Uhrturms und des Glockenturms. Die Talfahrt mit der Schloßbergbahn rundete den eindrucksvollen Vormittag ab.

    22 Okt.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    Stadtführung 3AB »

    Im Rahmen des Sachunterrichts besuchten die dritten Klassen vergangene Woche die Grazer Innenstadt.

    Mit lustigen Geschichten und Begebenheiten führten uns die Graz Guides vom Rathaus über den Hauptplatz zum Franziskanerplatz. Am Programm standen neben dem Landhaus, dem Gemalten Haus sowie dem Luegg-Haus auch die Murinsel und das Kunsthaus.

    Danke an Anis, der an diesem trüben Tag für uns fotografierte.

    26 März

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1AB LABUKA: „Der Wolf, die Ente und die Maus“ »

    Bei der Präsentation des Buches „Der Wolf, die Ente und die Maus“ konnten die ersten Klassen über Angst, Freiheit und Freundschaft philosophieren.

    Eine Maus wird von einem Wolf verschlungen und trifft im Bauch des Wolfes auf eine Ente, die dort gemütlich und ohne Angst lebt. Die beiden verbringen eine schöne Zeit miteinander, essen, feiern und tanzen zusammen.

    Als ein Jäger den Wolf erschießen will, beschließen Ente und Maus, ihr Zuhause zu verteidigen und schlagen den Angreifer in die Flucht. Als Dank erfüllt der Wolf seinen Lebensrettern einen Wunsch und heult seitdem jede Nacht.

    Sonja Bachhiesl ermutigte die Kinder zu schlauen Gedanken und half uns beim Nachdenken über Freiheit und Sicherheit.

    05 März

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1AB Fasching »

    05 März

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1A LABUKA: „Walter kriegt Besuch“ »

    Bei unserem ersten Besuch der Stadtbibliothek Graz-Süd präsentierte uns Elisabeth Windbacher das Buch „Walter kriegt Besuch“.

    Walter ist ein ziemlich ordentlicher Hund und sehr stolz auf sein schönes Zuhause. Deshalb freut er sich riesig auf den angekündigten Besuch seiner Eichhörnchenfreundin Daisy, obwohl er auch ein bisschen nervös ist. Schnell macht er sich schick, bringt das Haus auf Vordermann und flickt gerade seine Hose, als es plötzlich an der Tür klingelt. Daisy ist zu früh! Bei einer Tasse Tee bietet sie Walter prompt ihre Hilfe beim Aufräumen an. Wenn sie nur nicht so tollpatschig wäre! Walters Hosenbeine müssen ebenso dran glauben wie seine hübschen Vorhänge und die nigelnagelneue Teekanne.

    Nach der Buchpräsentation durften wir Ordnungshelfer für den Schreibtisch basteln.

    11 Feb.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1A Eislaufen »

    Zwei unvergessliche Vormittage am Eis erlebte die 1A im Stadion Liebenau. Die Klasse war mit großer Freude und sportlichem Einsatz bei der Sache.

    Danke an unseren Trainer Joe Laimer, mit dessen Hilfe alle Kinder das Eislaufen erlernen konnten.

    18 Dez.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    4C + 1A Weihnachtsbasteln »

    Passend zur Adventzeit luden wir unsere Partnerklasse 1A  zum gemeinsamen Weihnachtsbasteln ein. In vier Stationen durften die Großen mit ihren Patenkindern schneiden, fädeln, malen und kleben. So entstanden wunderbare Fädelsterne, Scherenschnitte, bunte Christbaumanhänger und verzierte Teelichter.
    Das Buch „Ein Apfel für alle“ begeisterte alle Kinder. Mit Weihnachtsliedern ließen wir diesen harmonischen Vormittag ausklingen.

    09 Dez.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1A Der Nikolaus war da! »

    09 Dez.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1A Lesebesuch der 3B »

    Am 5. Dezember besuchten uns die Kinder der 3B Klasse, um uns ihre Lieblingsbücher zu präsentieren. Die Gegeneinladung werden wir gerne im Jänner wahrnehmen. Dann wollen wir unsere selbst verfassten Geschichten vorlesen.

    26 Okt.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1A + 4C: Lesepaten »

    Am 24.10.2018 besuchten uns unsere Lesepaten der vierten Klasse. Nach einem ersten Kennenlernen lasen die „Großen“ den „Ziemlich Großen“ deren Lieblingsbuch vor. Alle freuten sich über den netten Besuch!

    Beim nächsten Treffen werden die jüngeren Kinder den Viertklässlern vorlesen.

    20 Okt.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1AB: Besuch der Kinderpolizei »

    Am Donnerstag, den 18.10.2018 besuchten uns Beamte der Polizeiinspektion Graz-Kärtnerstraße. 

    Das sympathische Team rund um Hannes Dampfhofer zeigte den Kindern nicht nur die Ausrüstung eines Polizisten, sondern erklärte auch die Aufgabengebiete der Exekutive. Das richtige Verhalten im Verkehr sowie Fremden gegenüber war ein weiterer Schwerpunkt des Vormittags. Zum Abschluss durften die Kinder der ersten Klassen ein Einsatzfahrzeug von innen bestaunen.

    17 Okt.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1AB: Buchstabentag I »

    15 Okt.

    • Von Martina Strobl
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    1AB: Erster Buchstabentag O »

    Unser erster Buchstabentag stand ganz im Zeichen von O. Die Kinder durften das O mit allen Sinnen erfahren: Hören, kneten, in den Sand schreiben, legen und schließlich schreiben. Das O-Lied „Otto vor“ bereitete den Klassen besondere Freude. „Abgerundet“ wurde unser Oo-Tag durch eine saftige Orangenjause.

Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Interreligiöses Lernen: Fastenbrechen im Islam
  • Kasperltheater „Wie schütze ich meine Haut?“
  • Fasching 2025
  • Physik- Stationenbetrieb von 2A und 4A
  • Sternentag im blauen Cluster

© Copyright - Volksschule Puntigam

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzten, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Trotzt dieser Aufforderung ohne vorherigen Kontakt entstandene Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmung einreichen.

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

nach oben