• Impressum/
  • +43 316 872-6890
  • vs.puntigam@vs-puntigam.edu.graz.at

  • Home
  • News
  • Schule
    • Unser Team
    • Klassen
    • GTS – Ganztagesschule
  • Termine
  • Galerie
  • Elternverein
  • Beratung & Unterstützung
    • Schulpsychologie
    • Corona- Schulpsychologische Maßnahmen
    • Schulärztlicher Dienst

Alle Beiträge von: "Daniela Silan"

Home » Beiträge von Daniela Silan

    24 Jun

    • Von Daniela Silan
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    2.b. – Back(t)raum – FRida & freD Kindermuseum »

    Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie Brot, Butter oder Topfen hergestellt wird?
    Nein?! – Wir schon!
    Am 24.06.2022 besuchten wir das Grazer Kindermuseum FRida & freD.
    Wir durften dort ein Brot backen und selbst Topfen und Butter herstellen.
    Das war einfacher als gedacht!
    Außerdem lernten wir die Ernährungspyramide kennen, durften an Gewürzen riechen und mussten durch Zuhören erraten, von welchem Gebäck gerade abgebissen wurde.
    Zum Abschluss durften wir unser Brot, den Topfen und die Butter noch verkosten.

    08 Jun

    • Von Daniela Silan
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    2.b – Wir besuchen den Bio-Bauernhof Alt-Grottenhof »

    Am 08.06.2022 besuchten wir den Bio Bauernhof Alt-Grottenhof um unser Wissen über die Bauernhoftiere und über einige Pflanzen noch weiter zu vertiefen.
    Dort angekommen stärkten wir uns zuerst bei einer gemeinsamen Jause. Danach durften wir uns den Gemüsegarten und das Gewächshaus näher ansehen und mit allen Sinnen erleben. Wir durften die Kräuter ansehen, fühlen, riechen und sogar schmecken.

    Anschließend gingen wir in die Molkerei und konnten zusehen, wie das Joghurt hergestellt wurde. Gleich darunter konnten wir einen Blick auf die Käserei werden, wo der Käse mit Musik beschallt wurde. Leider roch es dort nicht so gut und wir „flüchteten“ gleich wieder an die frische Luft.

     
    Weiter ging es zur Fleischerei, wo wir sogar einen Kettenhandschuh und eine Kettenschürze anprobieren durfte.
    Danach ging es endlich zu den Schafen. Einige davon hatten ein braunes Fell, die anderen ein weißes.

    09 Nov

    • Von Daniela Silan
    • In Allgemein
    • Kommentare Aus

    2B LABUKA: Hänsel und Gretel, goodbye summer, hello autumn & Alice im Wunderland »

    Wir durften heuer schon drei wunderbare Veranstaltungen des Kinderveranstaltungsprogramms LABUKA in der Stadtbibliothek Süd besuchen.

    Im September lud uns Marko Simsa ins große Opernhaus ein. Zur wunderschönen Musik von Engelbert Humperdinck und der Erzählung von Marko Simsa entführen uns die farbenprächtigen Bilder von Silke Brix in den Märchenwald. Dort treffen Hänsel und Gretel auf das Knusperhaus der Hexe Rosine Leckermaul. Doch wer vom Lebkuchen nascht… Gemeinsam lernten wir dann auch das Kinderlied „Brüderchen, komm tanz mit mir“ mit dem dazugehörigen Tanz.Der Herbst hat begonnen und den wollten wir natürlich anständig begrüßen, dieses Mal sogar auf Englisch. Sara Crockett nahm uns auf einen wunderbaren Herbstspaziergang mit und wir lernten viele neue englische Wörter kennen. Zum Abschluss duften wir wunderschöne Herbstblätter mit tollen Mustern verzieren, welche jetzt unseren Gang in der Schule schmücken.

Neueste Beiträge

  • 3AB+4C Projekttag „Sterne“
  • Der Nikolaus war da!
  • Adventfeier des grünen Clusters
  • 4.b + 4.c Projekttage
  • ERÖFFNUNG DER NEUEN VS PUNTIGAM

© Copyright - Volksschule Puntigam

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzten, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Trotzt dieser Aufforderung ohne vorherigen Kontakt entstandene Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmung einreichen.

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

nach oben